" WIE WIR WOLLEN "
Filmvorführung und Podiumsdiskussion zu reproduktiver Selbstbestimmung und Schwangerschaftsabbruch
Wie werden Themen von Schwangerschaft, Verhütung und Abtreibung verhandelt? Wie selbstbestimmt dürfen Personen über den Körper entscheiden? Und inwieweit ist der Zugang zum Schwangerschaftsabbruch eingeschränkt und warum? Was sind die Hürden beim Zugang und wie sieht die medizinische Versorgung aus?
Die Dokumentation „WIE WIR WOLLEN“ macht eine filmische Bestandsaufnahme. In einer Mischung aus persönlichen Erfahrungsberichten, doku-fiktionalen Szenen und themenspezifischen Interviews zeigt der Film, dass nicht nur in Polen oder den USA, sondern auch hierzulande weiterhin um das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch gestritten wird.
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit den Medical Students for Choice-Lübeck. Eingeführt wird der Abend von Kersten Artus, ehrenamtliche Vorsitzende von pro familia Hamburg. In der anschließenden Podiumsdiskussion diskutieren die Regisseurin Sara Dutch vom Filmkollektiv KONIKAS sowie die ehrenamtliche Vorsitzende von pro familia Hamburg Kersten Artus.
Wir danken Alumni, Freunde und Förderer der Universität zu Lübeck e.V. für die großzügige Unterstützung der Veranstaltung.