Prof. Dr. phil. Lisa Malich
Forschungsschwerpunkte:
- Geschichte, Theorie und Ethik der Psychologie und Psychotherapie
- Geschlechterforschung
- Wissens- und Wissenschaftsgeschichte
Forschungsthemen:
- Geschichte der klinischen Psychologie
- Sex und Gender in der Psychologie
- Konzepte von Emotionalität und Subjektivität
- Schwangerschaft und Reproduktion
- Praktiken der Psychotherapie
- Replikationskrise in der Psychologie
Forschungsgruppen:
Culture, Development & Psychology (2004-2008), DRUGS (2009), AG Wissen (2010-2011), Ökonomien der Reproduktion (2012), Concepts of Childhood (2012-2013), Psych-AG (2012-2015), Netzwerk „Politiken der Reproduktion“ (PRiNa) (ab 2019)
Mitgliedschaften:
- Fachgesellschaft Geschlechterstudien/ Gender Studies
- Gesellschaft für Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der Technik (GWMT)
- European Society for the History of the Human Sciences (ESHH)
- Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs): Sprecherin der DGPs Fachgruppe "Geschichte der Psychologie" von 2020-2022. Ab 2023 Beisitzerin der Fachgruppe "Geschichte der Psychologie"
- Psychotherapeutenkammern Berlin & Schleswig-Holstein (Doppelmitgliedschaft)
Auszeichnungen:
Wintersemester 2020/2021: Walter-Dosch-Lehrpreis der Universität zu Lübeck für das Modul "Jagen, Sammeln, Einparken? Konzepte von Gender in der Psychologie"
