Dr. Daniela Zetti
Aktuelles
Gewählt:
- Sophie Gerber (Wien) und Daniela Zetti sind neu gewählte Mitglieder des Programmausschusses der Gesellschaft für Technikgeschichte
www.gtg.tu-berlin.de/ws/index.php/wir-ueber-uns/vorstand
Neu erschienen:
- Zetti, Daniela; Zindel, Hannah: Archivreisen Teil I: Zuhause im Archiv. In: Zeitschrift für Medienwissenschaft, Jg. 13 (2021), Nr. 2, S. 152–158. DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/16782.
Veranstaltungen:
- Vortrag mit Robin Preiß (Universität zu Lübeck), „Das Lübecker Projekt DigS-Gov – digitale Souveränität im E-Government, Online-Workshop „Ethik der Digitalstadt - Herausforderung Datensouveränität“, TU Darmstadt, 3. Dezember 2021.
- Vortrag „Computergeschichte und die Stolpersteine vergangener Zukünfte“, 53. Historikertag, München, 4.-8. Oktober 2021.
- Panelist “Computing in the sciences and in technology. An Aristotelian perspective”, 26th International Congress of History of Science and Technology, DHST, Prague, July 25-31, 2021.
- Beitrag mit Hannah Zindel (Leuphana Universität Lüneburg), „(Nicht-)Archivreisen“, Werkstattgespräch Kulturtechniken des Sammelns, Universität Erfurt, 29. April 2021.
- Maschinen und Moral
Virtueller Vortrag, Podiumsdiskussion und virtuelle Projektgalerie am Ethical Innovation Hub der Universität zu Lübeck zum Thema „Verantwortungsvolle Technikgestaltung in Forschung, Entwicklung und Lehre" am 16. April 2021. - Stephan Graf, Larissa Schüller und Daniela Zetti diskutieren über „Wissensakteurinnen und die Entwicklung von Technik“. Im ZGW Doktoratsprogramm Geschichte des Wissens, ETH und Universität Zürich, 7. November 2020
www.zgw.ethz.ch/de/doktoratsprogramm.html - Daniela Zetti ist Teilnehmerin der Paneldiskussion auf der Tagung „Sozial und digital. Wie wir neue Chancen nutzen“. Tagung an der ZHAW Zürich, 29. Oktober 2020
https://www.zhaw.ch/de/sozialearbeit/weiterbildung/fachveranstaltungen/tagung-sozial-und-digital-wie-wir-neue-chancen-nutzen/
