Umkämpfte Psyche? Theoretische, ethische und historische Debatten in den Psychological Humanities
Dozierende/Modulverantwortliche: Prof. Lisa Malich
weitere Lehrende:
Dr. Iván Moya Diez
Dieses Wahlfach findet i.d.R. in den Wintersemestern statt.
Lehrinhalte:
- Fokus im WS 25/26: Schulenstreit in der Psychotherapie – Eklektizismus und Integration
- Historische, ethische und theoretische Debatten der Psychologie und Psychotherapie anhand ausgewählter Themen
- Heterogenität der Begriffe von Krankheit und Gesundheit sowie deren Implikationen für psychische Gesundheit und den Umgang mit psychischen Störungen
- Die Psych-Wissenschaften im historischen, gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Kontext
- Soziale Faktoren in Bezug auf Konzepte der Psyche, insbesondere in Bezug auf Fragen von kulturellem Hintergrund, Migrationserfahrung, Alter, Geschlecht und Sexualität
Studierende des Wahlfachs erhalten alle Details zur Durchführung, Literatur etc. in Moodle.
Modul PY1914-KP04