Skip to main content

Zelda Wenner

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in Projekt SFB 1665/S08


Zelda Wenner ist Soziologin mit Schwerpunkt auf Geschlechterverhältnissen und forscht an der Schnittstelle von Science and Technology Studies und Körper-, Geschlechter- und Wissenschaftssoziologie.

Seit April 2024 arbeitet und promoviert sie im Teilprojekt S06 - Bringing Gender into Science – and Back! Historische und Ethnografische Perspektiven auf die biologische Geschlechtsentwicklungsforschung des Sonderforschungsbereichs „Sexdiversity – Determinanten, Bedeutungen und Implikationen der Geschlechtervielfalt in soziokulturellen, medizinischen und biologischen Kontexten" (SFB 1665) am Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung (IMGWF) der Universität zu Lübeck. Zelda studierte im Bachelor Soziologie und Psychologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und absolvierte im Anschluss ihren Master der Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Universidad de Buenos Aires, Argentinien. Diesen schloss sie mit der Abschlussarbeit „Ich fühl mich nicht weniger Mann oder Papa“ – Eine qualitativ-soziologische Untersuchung von reproduktiven Männlichkeiten im Kontext assistierter Reproduktionstechnologien erfolgreich ab, in welcher sie sich mit Konzeptionen des Körpers und Geschlecht im Bereich der assistierten Reproduktionsmedizin beschäftigt hat.

Von 2021 bis 2024 arbeitete Zelda als wissenschaftliche Assistentin im SFB 294 „Strukturwandel des Eigentums“ an der Friedrich-Schiller-Universität in den Teilprojekten JRT03 „Eigentum an genetischen Ressourcen. Zur Aneignung traditionellen Wissens in der Bioökonomie und C02 „Eigentum am menschlichen Körper im Kontext transnationaler Reproduktionsökonomien.

Zelda Wenner ist seit August 2025 Mitglied des GenderSci Lab der Harvard University unter Leitung von Sarah S. Richardson.