Medizin
Medizinische Informatik
Medizinische Ingenieurwissenschaft
Psychologie
Molecular Life Science
Infection Biology
Ernährungswissenschaften
Hörakustik und Audiologische Technik
Allgemeine, fächerübergreifende Lehrveranstaltungen
Doktorandenausbildung
Cornelius Borck
Kathrin Langkau
Brita Dufeu
Kathrin Hoffmann
Evelyn Österreich
Christoph Rehmann-Sutter
Christina Schües
Lisa Malich
Staffan Müller-Wille
Christof Beyer
Andrea Ceccon
Niklaas Görsch
Katja Götz
Jonathan Holst
Nils Kühne
Simon Lohse
Birgit Stammberger
Frank Wörler
Daniela Zetti
Seite 2 von 7.
Im Rahmen des eines Teilprojekts des Exzellenzclusters "Precision Medicine in Chronic Inflammation" (PMI) ist ab Januar 2021 eine PostDoc-Stelle am…
Verschiebung der für Oktober 2020 geplanten Tagung auf Sommer 2021 – aufgrund der aktuellen Entwicklungen und Vorgaben zur Corona-Pandemie in…
Das für das Wintersemester 2020/21 geplante Studium generale zum Thema Klimawandel sowie das dazugehörige Wahlpflichtfach wird auf das Wintersemester…
Wenn es nicht so zynisch wäre, müsste man die Corona-Krise eine once in a lifetime-Chance der Medizingeschichte nennen
An Wissenschaft glauben, heißt nicht Wissenschaftlern glauben, sondern ihre Ansichten im Namen der Sache zu hinterfragen.
© IMGWF | Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt