Skip to main content

Ethik und Epistemologie der Präzisionsmedizin

Publikationen

Borck C, Busch H (2018) Personalisierte Medizin – unsere Gesundheit im Umbruch. GuP Gesundheit und Pflege, Rechtszeitschrift für das gesamte Gesundheitswesen 8(5): 165-169.

Borck C (2018) Schiffbruch auf dem Datenozean medizinischer Information: Die Präzisionsmedizin der Zukunft, die Effizienz der modernen Medizin und das vergessene Können Heilkundiger. In: Daniela Ringkamp, Héctor Wittwer (Hg.): Was ist Medizin? Der Begriff der Medizin und seine ethischen Implikationen, Freiburg: Alber, S. 57-78.

Borck C (Hg.) (2017) Big Data: Praktiken und Theorien der Datenverarbeitung im historischen Querschnitt, NTM 25(4): 399-542 [Special Issue].

Borck C (2016) Transformation der Medizin zur Biomedizin. In: Schaede, Stephan/ Rainer Anselm/ Kristian Köchy (Hg.): Das Leben: Historisch-systematische Studien zur Geschichte eines Begriffs, Bd. III, Tübingen: Mohr Siebeck, S. 235-239.

Borck C (2010) Interpreting Medicine: Forms of Knowledge and Ways of Doing in Clinical Practice. In: Peter K. Machamer and Gereon Wolters (Eds.): Interpretation: Ways of Thinking About the Sciences and the Arts (Eigth Pittsburg Constanz Colliqium on Philosophy of Science), Pittsburgh: University of Pittsburgh Press, pp. 179-202.

Borck C (2004) Message in a bottle from ‘the crisis of reality:’ On Ludwik Fleck’s interventions for an open epistemology. Studies in History and Philosophy of Biological and Biomedical Sciences 35: 447-464.

Borck C (1996) Anatomien medizinischer Erkenntnis. Der Aktionsradius der Medizin zwischen Vermittlungskrise und Biopolitik. In: Cornelius Borck (Hg.), Anatomien medizinischen Wissens. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, S. 9-52.